Anschließend an die Vorlesung „Entwicklungspsychologie I“, bei der Theorien der Entwicklungspsychologie und grundlegende Fragen der Entwicklungsprozesse von der Geburt bis zum Vorschulalter behandelt wurden, liegt der Schwerpunkt nun auf der mittleren Kindheit, der Adoleszenz und dem Erwachsenenalter. Im Zentrum stehen typische Entwicklungsaufgaben wie sie im Jugend- und Erwachsenenalter zu bewältigen sind. Zudem werden nicht-normative Entwicklungen beleuchtet.